ylarithomexa Logo

ylarithomexa

Finanzanalyse & Software-Lösungen

Häufig gestellte Fragen

Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform

Problem: Datenimport funktioniert nicht korrekt

Viele Nutzer haben Schwierigkeiten beim Import ihrer Finanzdaten aus verschiedenen Quellen. CSV-Dateien werden nicht erkannt, Bankauszüge lassen sich nicht hochladen oder die Datenformatierung stimmt nicht überein. Dies führt zu Frustration und verhindert eine effektive Analyse.

Schritt-für-Schritt Lösung

  1. Überprüfen Sie das Dateiformat - unterstützt werden CSV, XLS und XLSX mit maximal 50.000 Zeilen
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Spalten die Überschriften "Datum", "Betrag" und "Beschreibung" enthalten
  3. Entfernen Sie Sonderzeichen und leere Zeilen aus der Datei
  4. Verwenden Sie das Punkt-Format für Dezimalzahlen (12.50 statt 12,50)
  5. Testen Sie den Import zunächst mit einer kleineren Datei von 100 Einträgen

Dashboard zeigt leere Diagramme an

Datenprüfung

Kontrollieren Sie, ob mindestens 30 Tage Daten vorhanden sind

Filter zurücksetzen

Entfernen Sie alle aktiven Kategorien- und Datumsfilter

Browser-Cache

Löschen Sie den Cache und laden Sie die Seite neu

Expertenrat von Marina Hoffmeister

Senior Finanzanalystin, ylarithomexa Team

Regelmäßige Datenpflege

Importieren Sie Ihre Daten wöchentlich, um Konsistenz zu gewährleisten. Große Datenmengen auf einmal können zu Verarbeitungsfehlern führen.

Backup-Strategien

Exportieren Sie Ihre Analysen monatlich als PDF. So haben Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer wichtigsten Finanzauswertungen.

Browser-Kompatibilität

Verwenden Sie Chrome oder Firefox in der aktuellsten Version. Safari kann bei komplexen Diagrammen Darstellungsprobleme verursachen.

Kategorisierung optimieren

Erstellen Sie maximal 15 Kategorien für Ihre Ausgaben. Zu viele Kategorien machen die Analyse unübersichtlich und verfälschen Trends.